Bläserklasse: Salzach-Gymnasium Maulbronn

Bläserklasse: Salzach-Gymnasium Maulbronn

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling: KarlKlotz JungeKastanienblätter
Frühling: großer Pausenhof
Bläserklasse

Hauptbereich

Bläserklasse am SGM

Was ist eine Bläserklasse?

  • Zweijähriges Projekt (Klasse 5 und 6) im Musikunterricht.
  • Klassenmusizieren im Unterricht, mit Orchesterblasinstrumenten, welche die Schule zur Verfügung stellt.
  • Zusätzlicher Gruppenunterricht auf dem Blasinstrument
  • Bei gleichem Instrument haben 2 Schüler 30 Minuten oder 3 Schüler 45 Minuten Instrumentalunterricht.

Wer darf sich angesprochen fühlen?

  • Kinder, die im kommenden Schuljahr am SGM die 5. Klasse besuchen.
  • Schüler, die am SGM ein Blasinstrument neu erlernen möchten.
  • Schüler, die das neue Blasinstrument bei den Instrumentallehrern des Salzach-Gymnasiums lernen wollen.

Phase 1

  • Vorstellen aller Instrumente im regulären Musikunterricht.
  • Probierphase mit dem Ziel, das passende Instrument zu finden (3 Wünsche sind frei)
  • Einschätzung durch den Lehrer, der eines der drei Wunschinstrumente so auswählt, dass ein Klassenorchester zustande kommt.

Phase 2

  • Die Instrumente werden verteilt
  • Lernen des sachgerechten Umgangs mit den Instrumenten
  • Beginn des instrumentalen Gruppenunterrichts durch Instrumentallehrer. Der Instrumentalunterricht findet am Nachmittag im SGM statt.

Besonderes Angebot: Leihinstrumente, die schwer wiegen, wie Saxofon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Baritonhorn und Tuba stehen in der Schule in doppelter Ausführung zur Verfügung und müssen weder zum Klassenunterricht am Vormittag noch zum Instrumentalunterricht am Nachmittag in die Schule transportiert werden.

Spielen im Bläser- Klassenorchester

  • Erlernen der Atemtechnik
  • Rhythmusschulung
  • Blastechnik
  • Festigen der Grundtöne auf dem „eigenen“ Instrument
  • 1. Konzert: Weihnachtsmarkt
  • Weitere Konzerte im Verlauf von Kl.5/6

Am Ende der 6. Klasse werden die Instrumente der Schule zurückgegeben und im Fachhandel generalüberholt

Was auf Sie als Eltern zukommt

Es fallen monatliche Kosten in Höhe von € 38.- an. Darin enthalten: der Instrumentalunterricht (2 Schüler haben zusammen 30 Minuten, 3 Schüler zusammen 45 Minuten ) sowie die Leihgebühr, die Instrumentenversicherung und die jährliche Wartung.

Häufig gestellte Fragen

Die Bläserklasse ist ein Klassenmusiziermodell, in dem jedes Kind ein Holz-oder Blechblasinstrument spielen lernt und mit seiner Klasse regelmäßig musiziert. Auf dem Stundenplan stehen drei Schulstunden Musikunterricht pro Woche. Hier finden neben dem für alle Fünft-und Sechstklässler üblichen Arbeiten auch die Orchesterproben statt. Darüber hinaus hat jedes Kind einmal in der Woche Instrumentalunterricht bei einem Instrumentallehrer des Salzach-Gymnasiums.

Welche Instrumente bietet das Salzach-Gymnasium an?

Querflöte, Deutsche Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Tenorhorn, F-Horn, Baritonhorn, Posaune, Tuba.

Wer eignet sich für die Bläserklasse?

Jedes Kind, das ein Blasinstrument neu erlernen möchte, ob als erstes Instrument oder neben anderen.

Welches Instrument passt zu mir?

Jede(r) Schüler(in) probiert ca. 4 Wochen alle Instrumente aus und benennt drei Favoriten, unter denen die Musik-und Instrumentallehrer gemeinsam das passende auswählen.

Wann und wo findet der Instrumentalunterricht statt und wie lange dauert er?

Der Instrumentalunterricht findet in 2er-Gruppen zu 30 Minuten und in 3er-Gruppen zu 45 Minuten statt. Der Instrumentallehrer kommt an einem bestimmten Nachmittag in der Woche an das Salzach-Gymnasium.

Wie lange dauert das Bläserklassenmodell?

Es dauert 2 Jahre. Es beginnt mit Klasse 5 und endet mit Klasse 6.

Kann ich ein Instrument leihen?

Ja, alle Bläserklassenschüler(innen) erhalten für die zweijährige Dauer des Modells ein Leihinstrument von der Schule.
Unser besonderes Angebot: Schwer zu transportierende Instrumente, werden als Leihinstrument für zu Hause zur Verfügung gestellt UND noch einmal vor Ort, in der Schule.

Kann mein Kind in die Bläserklasse, obwohl er /sie bereits ein Blasinstrument spielt?

Wenn das Modell Bläserklasse nach Eingang der Anmeldungen zustande kommt, kann Ihr Kind nach Rücksprache zusätzlich aufgenommen werden. – Bitte vermerken Sie diesen Wunsch auf Ihrem Anmeldebogen.

Können wir unser Kind in der Bläserklasse anmelden und anschließend, noch in Klasse 4 oder zu Beginn von Klasse 5, das von uns ausgewählte Instrument außerhalb des Salzach-Gymnasiums erlernen?

Eine Teilnahme am Modell Bläserklasse ist dann nicht möglich.
Wir Musiklehrer fördern es aber, wenn Ihr Kind sich instrumental im „normalen“ Musikunterricht, in einer Musik-AG oder an anderer Stelle im schulischen Leben einbringen möchte.